Der Weißenseer Kultursommer 2023 neigt sich seinem Ende zu. Es waren in den vier Wochen vom 25. August bis zum 24. September gut 90 Veranstaltungen präsent - und das oft bei freiem Eintritt. Mühelos ließe sich noch weiterfeieren, bei diesem milden und warmen Spätsommerwetter. Man kann es ja auch. Und: Auch im nächsten Jahr wird es wieder den Kultursommer geben. Alle Infos gibt es unter www.weissensee-kultur.de
Hier drei Fotos vom Abschlußkonzert zum Weißenseer Kultursommer 2023 am 23. Sept. auf der Freilichtbühne Weißensee. Zu sehen ist die Musikschule Bela Bartok in Aktion:
wir sind auch in diesem Jahr wieder an der Vorbereitung und Durchführung des Kultursommers beteiligt. Wir sind speziell für den Workshop mit dem Brass Festival Berlin verantwortlich.
In diesem Jahr wird der Workshop am 10. Sept. in der Jugendfreizeitstätte Maxim stattfinden, auch wenn die Teilnehmer aus allen Altersgruppen kommen! Unter professioneller Orchesterleitung werden wir gemeinsam musizieren.
Nach unserem Workshop werden alle Teilnehmer ein Konzert open air auf der Freifläche des Maxims für die Weißenseer:innen geben. Wir freuen uns darauf!
In diesem Jahr wird der Workshop am 10. Sept. in der Jugendfreizeitstätte Maxim stattfinden, auch wenn die Teilnehmer aus allen Altersgruppen kommen! Unter professioneller Orchesterleitung werden wir gemeinsam musizieren.
Nach unserem Workshop werden alle Teilnehmer ein Konzert open air auf der Freifläche des Maxims für die Weißenseer:innen geben. Wir freuen uns darauf!

Auf dem diesjährigen Kultur- und Sozialmarkt auf dem Antonplatz waren auch wir wieder mit dem Kulturförderverein Weißensee e.V. vertreten.
Wir haben speziell für die Veranstaltungen des bevorstehenden Weißenseer Kultursommers geworben und sind auf reges Interesse gestoßen.
Wir haben speziell für die Veranstaltungen des bevorstehenden Weißenseer Kultursommers geworben und sind auf reges Interesse gestoßen.
Willkommen auf den Seiten der Kulturfördervereins Weißensee e.V. !
Der
Kulturförderverein Weißensee e.V.
versteht sich als Initiator und Förderer künstlerischer Projekte mit Kindern und für diese, mit Schülern, Jugendlichen und mit und für Senioren. Der Förderverein will vor allem, aber nicht nur, im Bezirk Pankow in Erscheinung treten.
Um künstlerische Angebote etablieren zu können benötigen wir die Unterstützung durch Unternehmen, Vereine und Verbände. Außerdem freuen wir uns sehr über jede Art von persönlicher Bereitschaft zur Mitarbeit.