Am Sonntag den 28.08.2022 veranstaltet das BerlinBrassFestival e.V. im Rahmen des Kultursommers speziell für Weißensee einen Workshop und ein Konzert mit den Workshopteilnehmern.
- Der Workshop findet im Großer Saal der Musikschule Bela Bartok in der Bizetstraße 27 in Berlin Weißensee statt und beginnt um 16:00 Uhr
- Das Konzert findet im Park am Weißen See auf der Aussichtsterasse mit den Steinfiguren (gegenüber der Plansche) statt und beginnt um 19:00 Uhr
Diese Stücke werden gespielt:
- Keep It Real
- Walking on Sunshine
- Everybody Needs Somebody
- Monstersball
- Viva la Vida
- Kif Kif
Hier gibt es dieNoten und Playbacks zum Üben.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Melden Sie sich / Meldet euch bitte an unter:
vollerthun@berlinbrassfestival.de
Sie erhalten / Ihr erhaltet die Liederliste mit den Noten dann auch nochmal per Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Melden Sie sich / Meldet euch bitte an unter:
vollerthun@berlinbrassfestival.de
Sie erhalten / Ihr erhaltet die Liederliste mit den Noten dann auch nochmal per Mail.
Der Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz fand diesmal am 19. Mai 2022 statt. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die insgesamt 35 Weißenseer Akteure bei guter Musik zahlreiche Gäste begrüßen.
Dabei ist der Sozialkulturmarkt ein Ereignis, das leider nur selten, nämlich einmal im Jahr, stattfindet. 2006 erstmals veranstaltet, richtet er sich an die Bewohnerinnen des Stadtteils und insbesondere an die Jugend.
Dementsprechend ist das Programm gestaltet, das vornehmlich (aber nicht nur) Angebote an jugendliche Interessentinnen bereithält. Das diesjährige Bühnenprogramm:
- Jazz, Tango, Groove - Saxophonensemble der Musikschule Béla Bartók
- Tanzwerkstatt No-Limit
- Dokan Sportstudio
- Lebendig un Frailach Klezmer und mehr... Bläserensemble Weißensee und das Streichensemble Jugendstreich
- Percussionensemble Bateria de risco
Darüber hinaus gab es an den Ständen einschlägige Angebote zum Mitmachen, aber auch zum Informieren und Diskutieren.
Willkommen auf den Seiten der Kulturfördervereins Weißensee e.V. !
Der
Kulturförderverein Weißensee e.V.
versteht sich als Initiator und Förderer künstlerischer Projekte mit und für Kindern, mit Schülern, Jugendlichen und mit und für Senioren. Der Förderverein will vor allem, aber nicht nur, im Bezirk Pankow in Erscheinung treten.
Um künstlerische Angebote etablieren zu können benötigen wir die Unterstützung durch Unternehmen, Vereine und Verbände. Außerdem freuen wir uns sehr über jede Art von persönlicher Bereitschaft zur Mitarbeit.